Es wird zuckersüß in frau lottis Machbar23. September 2015
Die Planung für das Kursprogramm Herbst/Winter ist in den letzen Zügen und wir können schon so viel verraten, es wird zuckersüß in der Machbar! Neben neuen Näh- und Strickkursen haben wir uns ein besonderes Special für euch einfallen lassen! Wir verwandeln die Machbar an einem Wochenende im Dezember in eine Zuckerfabrik und bieten euch Kurse in „Cookie-Decoration“ mit Peggy Porschen. Peggy verlässt London für ein Wochenende und versüßt uns die Vorweihnachtszeit. Eine limitierte Anzahl an Teilnehmern darf bald, einen der einzigen Kurse in Deutschland, in frau lottis Machbar besuchen! Alle Infos dazu findet ihr schon bald hier.
„Krimi Stricken“ in der Machbar in der „langen Nacht des Selbermachens“14. September 2015
Nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre geht die Lange Nacht des Selbermachens von DaWanda bereits in die dritte Runde. Wir sind diesmal dabei, wenn am 17. Oktober, um 18 Uhr, DIY-Begeisterte in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz wieder gemeinsam kreativ werden!
Wir starten um 18.00 Uhr mit unserem Strickevent „Krimi Stricken“ und wollen gemeinsam mit euch tolle Projekte wie Mützen, Stirnbänder Loopschals und sonstige tolle Accessoires stricken, die auch an diesem Abend fertig werden. Egal ob ihr Profi-Stricker seid, oder noch nie eine Nadel in der Hand hattet, in geselliger Runde, gerne auch bei einem Gläschen Sekt, werdet ihr sehen, wie einfach Stricken doch ist und wie viel Spaß es macht. Und wenn ihr dann das selbst gestrickte Projekt abends in den Händen haltet, werdet ihr Wissen, warum Stricken auch Therapie ist.
Anmelden könnt hier, bei Eventbrite.
Flotte Socke -am Freitag geht’s los8. September 2015
Am Freitag startet unser erster Socken-Strickkurs in frau lottis Machbar. Die „flotte Socke“ ist ein Kurs der über drei Freitage geht und auch jedem Socken-Neuling das Sockenstricken erfolgreich näher bringt. Es gibt noch einige freie Plätze. Das ist eure Chance für warme Füße im Winter! Anmelden könnt ihr euch hier…
Sommerferien in frau lottis Machbar12. August 2015
In der vergangenen Woche gab es wieder einen fleißigen Kurs „kleine Schneiderlein“ die in frau lottis Machbar ihren Kurs „Nähmaschinenführerschein“ erfolgreich absolviert haben. Es hat uns wie immer unheimlich viel Spaß gemacht, mit so netten und kreativen Mädels und Jungs Zeit an der Nähmaschine zu verbringen. Eure Projekt sind toll geworden und wir hoffen, ihr habt viel Freude damit. Weil alle so engagiert waren, sind wir so schnell fertig gewesen, dass wir sogar noch Zeit hatten, für ein kleines Fotoshooting.
Wir wünschen euch einen guten Schulstart und sagen bis bald in der Machbar!
7 tapfere Schneiderlein3. Juli 2015
In dieser Woche haben wieder 7 tapfere Schneiderlein ihren Nähmaschinenführerschein in frau lottis Machbar erfolgreich absolviert. Sie haben nicht nur fleißig genäht sondern auch noch tapfer dem Wetter getrotzt. Zum Glück haben uns die dicken Mauern der Schärpen Eck daran gehindert vor unseren Maschinen dahin zu schmelzen. Mit tollen selbstgenähten Projekten haben die eifrigen Näher- und Näherinnen sich nun ins Freibad und den Urlaub verabschiedet. Die ein oder andere selbst genähte Kosmetiktasche geht also schon bald auf große Reise… Schöne Ferien ihr tapferen Schneiderlein!
Noch mehr Nähkurse für Kids!27. Mai 2015
Aufgrund der vielen Anfragen, bieten wir in diesem Semester noch zwei zusätzliche Termine für Kinder an. Einen „Schnuppernähkurs“ am Samstag den 20.06.2015 von 10.00-13.00 Uhr und den „Nähmaschinenführerschein für Kids“ ein weiteres Mal am Ende der Ferien.
Alle Infos findet ihr hier. An die Maschinen Kinder!
Junggesellinnenabschied meets frau lotti8. Mai 2015
Heute haben wir von einem ganz besonderen Event in und mit frau lottis Machbar zu berichten. Wir hätten dies gerne schon vorher getan, aber es war natürlich alles top secret, damit die Braut auch ja nichts mitbekommt. Für eine zukünftige Braut hatten sich ihre Freundinnen etwas ganz besonderes überlegt. Da es um ihre handarbeitstechnischen Fähigkeiten nicht so gut bestellt ist und diesen vor dem Eintritt in eine Ehe unbedingt Abhilfe geschaffen werden musste, sollte ein Strickkurs her.
Damit nicht genug. Da das Ziel des Junggesellen Abschieds das -Ski Ending in Ischgl- sein sollte und die Fahrt dort hin recht lange dauert, musste die werdende Braut einen Vidostrickkurs im Bus erhalten und ihre Mütze bis zur Ankunft fertig gestrickt haben. Ihre Freundinnen, sie nennen sich auch ganz salopp „Zweck-Gemeinschaft“ haben natürlich vorher fleißig in der Machbar geübt und ihre Mützen bereits fertig gestrickt.
So kam es dann, das in Ischgl am vergangenen Wochenende eine „Zweck-Gemeinschaft“ samt Braut in frau lottis Mützen das -Ski Ending- feierten. Das nenne ich mal einen gelungenen Jungesellinnenabschied. Falls ihr demnächst ähnliche Schandtaten plant, wir sind für alle verrückten Ideen offen. Wie wäre es mit einem gemeinschaftlich genähten Brautkleid?
Mein rechter, rechter Platz ist frei23. April 2015
Wir hätten noch einen letzten Platz zu vergeben in unserem Nähkurs „Dein Tag, dein Projekt!“ am 02. Mai. Nicht in den Mai hinein tanzen, sondern hinein nähen!
Osterferien bei frau lotti18. April 2015
In den Osterferien haben 7 pfiffige Mädels fleißig auskopiert, geschnitten und genäht und frau lottis Nähmaschinenführerschein mit Bravur bestanden. Und die selbst genähten Utensilos, Loop-Schals und Kosmetik Täschchen sind einfach toll geworden. Eins schöner als das Andere! 4 Bilder sagen mehr als viele Worte… frau lotti und das ganze Team sagen vielen Dank für die schönen drei Tage! Wir planen schon bald neue Kurse für unsere fortgeschrittenen Fashionistas.
In den
Unser Schnupperkurs „Loop Schals für alle!“25. März 2015
Am letzten Freitag haben wir gegen 20.15 Uhr einen ganzen Kurs mit frisch genähten Loop Schals in die Nacht entlassen. Einer ist schöner geworden als der andere und unser Schnuppernähkurs war nicht nur erfolgreich, sondern auch mal wieder ein wahnsinnig nettes Beisammensein. Los ging es mit einer allgemeinen Erklärung der Nähmaschinen und dann wurde gleich fleißig geschnitten, gesteckt und genäht. Nach dem zweiten Glas Sekt, wurden dann auch die letzten Nähte gerade und wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und gewappnet für dieses wenig frühlingshafte Wetter sind die Teilnehmer jetzt allemal!